Die Videobearbeitung kann riesigen Spaß machen.
…Oder sie treibt dich an den Rand der Verzweiflung.
Ein Zwischending gibt es selten.
Und das entscheidende Zünglein an der Waage, ist häufig das verwendete Videobearbeitungsprogramm.
Schon als Kind hat mir mein Vater beigebracht, wie wichtig das richtige Werkzeug ist, wenn man eine Aufgabe erledigen möchte.
Man kann sich dadurch nicht nur viel Arbeit und Zeit sparen, auch das Ergebnis wird meist um Längen besser.
Deshalb ist es genau richtig, dass du dich vor der Wahl des Videobearbeitungsprogramms erstmal informierst und verstehst, worauf es dabei ankommt.
Und das ist das Ziel dieser Seite:
Du erfährst, welches das beste Videobearbeitungsprogramm für deine Ansprüche (und deinen Geldbeutel) ist.

Schritt#1: Was bedeutet überhaupt das „beste Videobearbeitungsprogramm“
Wenn du 10 erfahrene Video Editoren fragst, was ihrer Meinung nach das beste Videobearbeitungsprogramm ist, werden dir wahrscheinlich 8 Leute sagen „Adobe Premiere & After Effects“.
Das sind die Programme, mit denen Kinofilme geschnitten werden.
Wenn wir danach gehen, könnten wir die Suche schnell beenden.
Doch ganz so einfach ist es nicht.
Wenn du nicht gerade an einem Hollywood Streifen arbeitest, solltest du folgende 3 Kriterien bei der Wahl des besten Videobearbeitungsprogramms (für dich) miteinbeziehen:
- Deine Erfahrung & Fähigkeiten
- Den Preis der Software
- Die Leistung deines Computers
Kriterium#1: Deine Erfahrung & Fähigkeiten in der Videobearbeitung
Klar, man kann sagen, dass das Programm mit den meisten Funktionen das beste ist. Man muss aber bedenken, dass das Programm nicht von alleine arbeitet. Du musst damit umgehen können.
Stell dir vor, du musst so schnell es geht von München nach Hamburg. Du hast die Wahl mit dem Auto zu fahren, oder mit einem Hubschrauber zu fliegen.
Der Hubschrauber ist auf jeden Fall schneller, aber es gibt so viele Knöpfe, Schalter, Hebel und Anzeigen, dass du überhaupt nicht damit umgehen kannst. – Du kannst die Vorteile, die der Hubschrauber bietet einfach nicht nutzen und kommst dadurch gar nicht erst von deinem Startpunkt weg.
Im Auto hingegen findest du dich sofort zurecht. Lenkrad, Gas, Bremse, Kupplung, Schalthebel. Du hast alle wichtigen Funktionen, die dich sicher und schnell ans Ziel bringen werden.
Was will ich damit sagen? – Im Prinzip Folgendes: Selbst wenn Geld keine Rolle spielt, ist das umfangreichste Programm nicht unbedingt das beste für dich.
Deshalb ist es sehr wichtig deine Erfahrung und Fähigkeiten im Bereich Videobearbeitung zu berücksichtigen.
Es reicht, wenn du dich dazu in eine der folgenden Kategorien einordnest:
- Blutiger Anfänger (noch kein Video geschnitten)
- Anfänger (erste Versuche; noch etwas planlos)
- Fortgeschritten (erste sehenswerte Videos; du kennst dich aus)
- Sehr Fortgeschritten (teils atemberaubende Videos; du kennst dein Programm wie deine Westentasche)
- Profi (dir macht kaum einer was vor)
Wenn wir uns gleich die verschiedenen Programm genauer angucken, findest du dabei auch die Angabe, für welche dieser Erfahrungs-Kategorien das jeweilige Programm geeignet ist.
Kriterium#2: Der Preis der Software
Mit entscheidend ist selbstverständlich auch die Frage, wie viel Geld du bereit bist auszugeben.
Bei den meisten Videobearbeitungsprogrammen sieht es von der Preis-Leistung folgendermaßen aus:

Nach dem Motto „Für nix gibt’s nix (ordentliches)“. Und „Das beste ist das teuerste“.
Oder anders gesagt:
Kostenlose Programme sind für die allerersten Versuche in Ordnung, aber wenn du es ernst meinst mit der Videoerstellung, wirst du damit nicht weit kommen. Viel mehr als ein paar Szenen hintereinander zu setzen, ist da meistens nicht drin.
Wenn du eines der besten (umfangreichsten) Videobearbeitungsprogramme haben möchtest, kann es schnell in den Bereich von 1000€ oder mehr gehen.
Die gute Nachricht ist:
Wenn du kein absolut professionelles Programm brauchst, kannst du Videobearbeitungsprogramme finden, bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis eher so aussieht.

(Später mehr dazu, von welchen Programmen hier die Rede ist.)
Kriterium#3: Die Leistungs deines Computers (Minimale Systemvoraussetzungen)
Damit ein Videobearbeitungsprogramme überhaupt erst läuft, muss dein Computer einige Voraussetzungen erfüllen.
Dazu gehören vor allem folgende Dinge:
- Betriebssystem (Manche Programme laufen z.B. nur auf Windows oder nur auf Mac)
- Prozesser
- Arbeitsspeicher
- Grafikkarte
- Verfügbarer Festplatten-Speicherplatz
Bevor du ein Programm kaufst oder runterlädst, solltest du immer checken, ob dein Computer oder Laptop die Systemanforderungen des Videobearbeitungsprogramms erfüllt.
Hier erfährst du, wie du die Systeminformationen für deinen PC findest (bei Windows | bei Mac)
Schritt#2: Überblick über die verschiedenen Videobearbeitungsprogramme verschaffen
Es gibt mittlerweile ein schier unerschöpfliches Sortiment an Bearbeitungsprogrammen.
Da durchzublicken, ist gar nicht so einfach.
Jedes Jahr erscheinen neue Versionen, alte verschwinden, Namen und Preismodelle werden geändert und so weiter.
Um den Überblick zu erleichtern, teilen wir die Programme in 4 Kategorien auf:
- Kostenlose Videobearbeitungsprogramme
- Mittelklasse (günstige Videobearbeitungsprogramme)
- Oberklasse Videobearbeitungs-Software
- Highend Editing Software
Je nachdem, wie du in Schritt#1 deine Erfahrung eingeschätzt hast, kannst du durch diese Aufteilung schonmal grob abschätzen, welche Programme für dich in Frage kommen.

Genaure Infos findest du dann in der Beschreibung zu dem jeweiligen Progamm.
Kostenlose Videobearbeitungsprogramme
Bei den kostenlosen Videobearbeitungsprogrammen muss man nochmal unterscheiden:
- Es gibt die rein kostenlosen Schnittprogramme.
- Und es gibt die abgespeckten Versionen von professionelleren Programmen.
Die rein kostenlosen Programme, sind in ihrem Funktionsumfang meist extrem eingeschränkt.
Die abgespeckten Vollversionen bieten meist viel Funktionalität, sind dann aber häufig bei den Export-Möglichkeiten gedrosselt. Oft lassen sich Projekte nur mit niedriger Auflösung, sehr kurzer Dauer, oder im schlimmsten Fall auch gar nicht speichern.
Für den Anfang – um einen ersten Eindruck von der Videobearbeitung zu bekommen – sind diese Programme aber natürlich absolut ausreichend.
Hier eine kleine Auswahl:
Windows Movie Maker (2012)
Betriebssystem | Windows |
Sprache | Deutsch |
Preis | Kostenlos |
Besonderheiten | Wird nicht mehr weiterentwickelt |
Anfängerfreundlich | Ja |
Video Tutorial | Hier klicken |
Der Movie Maker war lange Teil des Windows Betriebssystems, wird mittlerweile allerdings nicht mehr weiterentwickelt. Die letzte Version der Software steht aber weiterhin zum Download bereit und eignet sich noch immer als Einstieg in die Videobearbeitung. Wer nur ein paar Szenen hintereinandersetzen möchte, für den ist der gute alte Movie Maker ausreichend.
Hier geht’s zum Windows Movie Maker.
iMovie
Betriebssystem | Mac |
Sprache | Deutsch |
Preis | Kostenlos |
Besonderheiten | komplex, einige Einschränkungen in der kostenlosen Version |
Anfängerfreundlich | Ja |
Video Tutorial | Hier klicken |
Apple bietet mit iMovie ein klasse kostenloses Videobearbeitungsprogramm für kleinere Projekte an. Für den Anfang braucht man auch gar nicht mehr. Je nachdem, was du vorhast, kann iMovie sogar eine Langzeit-Lösung für dich sein. Ein einfacher Urlaubsfilm einmal im Jahr, ohne große Effekte, lässt sich damit problemlos erstellen.
Hier geht’s zu iMovie.
VSDC Free Video Editor
Betriebssystem | Windows |
Sprache | Deutsch |
Preis | Kostenlos |
Besonderheiten | komplex, einige Einschränkungen in der kostenlosen Version |
Anfängerfreundlich | Eher nein |
Video Tutorial | Hier klicken |
Der VSDC Video Editor ist für ein kostenloses Programm schon sehr komplex. Er bietet viele Bearbeitungsmöglichkeiten und sollte eher nur von ambitionierten, technisch versierten Anfängern genutzt werden.
Hier geht’s zum VSDC Video Editor.
Lightworks Free
Betriebssystem | Windows, Mac, Linux |
Sprache | Englisch |
Preis | Kostenlos |
Besonderheiten | komplex, einige Einschränkungen in der kostenlosen Version |
Anfängerfreundlich | Eher nein |
Video Tutorial | Hier klicken |
Lightworks ist ein echtes Urgestein der Videoschnitt-Szene. Bereits seit 1989 werden damit Filme geschnitten und zwar ganz schöne Hochkaräter. Unter anderem wurden Mission Impossible, Batman oder Pulp Fiction mit Lightworks geschnitten. Entsprechend komplex ist auch die Free Version, die ebenfalls an ambitioniertere Cutter gerichtet ist.
Hier gehts zu Lightworks.
GoPro Quik
Betriebssystem | Windows, Mac |
Sprache | Englisch |
Preis | Kostenlos |
Besonderheiten | Konzept des automatischen Schnitts; Kaum manuelle Schnittmöglichkeiten |
Anfängerfreundlich | Ja |
Video Tutorial | Hier klicken |
GoPro Quik sticht aus dieser Auflistung hervor. Es ist speziell auf GoPro Aufnahmen ausgerichtet und verfolgt das Konzept des automatischen Schnitts. Du wählst nur noch einzelne Szenen aus und das Programm spuckt ein fertig geschnittenes Video samt Hintergrundmusik aus. Die Ergebnisse sind teils gut, teils aber auch unbrauchbar.
Hier geht’s zu GoPro Quik.
Günstige Videobearbeitungsprogramme
Kommen wir nun zur Mittelklasse.
Das sind die Programme, die ideal sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Sie bieten einen tollen Leitstungsumfang und gleichzeitig eine intuitive Bedienung und das bei absolut erschwinglichen Preisen.
Das ermöglicht einen schnellen und einfachen Start in die Welt der Videobearbeitung, rüstet dich aber dennoch mit genügend Funktionalität, dass du nicht zu schnell „rauswächst“.
Mit anderen Worten wirst du an diesem Programmen lange Zeit Spaß haben können, bis du – wenn überhaupt – ein noch umfangreicheres Programm haben möchtest.
Für den absoluten Großteil der Anwender und Anwendungsgebiete sind die Videobearbeitungsprogramme aus dieser Kategorie vollkommen ausreichend.
MAGIX Video deluxe
Betriebssystem | Windows |
Sprache | Deutsch |
Preis | je nach Version ca. 70€-130€ |
Besonderheiten | Top Preis-Leistungs-Verhältnis |
Anfängerfreundlich | Ja |
Video Tutorial | Hier klicken |
Video deluxe ist das Programm, mit dem ich meine ersten Schritte in der Videowelt gemacht habe.
Ich nutze es auch heute, Jahre später, noch extrem gerne und kann es dir nur ans Herz legen.
Aber, wie für alle Programme gilt auch hier: überprüfe, auf jeden Fall erst, ob dein Computer die nötigen Systemvoraussetzungen erfüllt.
Hier geht’s zu Video deluxe*.
Adobe Premiere Elements
Betriebssystem | Windows, Mac |
Sprache | Deutsch |
Preis | je nach Version ca. 100€ |
Besonderheiten | Super Alternative auch für Mac User |
Anfängerfreundlich | Ja |
Video Tutorial | Hier klicken |
Premiere Elements ist der kleine Bruder des Platzhirschs Adobe Premiere Pro. Der Name ist zwar sehr ähnlich, jedoch liegen zwischen den beiden Programmen Welten. Nichtsdestotrotz ist Premiere Elements ein tolles Programm und gerade für Einsteiger deutlich besser geeignet.
Hier geht’s zu Premiere Elements.
CyberLink PowerDirector
Betriebssystem | Windows |
Sprache | Deutsch |
Preis | je nach Version ca. 100€-130€ |
Besonderheiten | Auch Jahresabo möglich |
Anfängerfreundlich | Ja |
Video Tutorial | Hier klicken |
Der PowerDirector vereint Funktionen professioneller Programme mit Funktionen zur Zeitersparnis. Das ergibt ein richtig solides Programm, dass vielen Videoerstellern richtig Freude bereitet. Es ist sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Hier geht’s zum PowerDirector.
Oberklasse Schnittsoftware
Videoschnittprogramme dieser Art sind vor allem interessant, wenn du dich bereit etwas mit dem Vidoschnitt auskennst.
Sie sind nicht mehr so stark darauf ausgelegt den Einstieg zu erleichtern, sondern haben ihren Hauptfokus auf der Funktionalität.
Diese Programme bieten eine ganze Bandbreite an professionellen Bearbeitungsmöglichkeiten und Effekten für Videoprojekte jeder Art.
Um ihr Potenzial nutzen zu können, solltest du aber über ein gewisses Grundverständnis verfügen.
Diese Programme sind besonders interessant, wenn es dich aktuell in den Fingern kitzelt und du deine Videos auf ein neues Level heben möchtest.
Wenn du ein Plateu erreicht hast und du das Gefühl hast, dass deine Videos nicht mehr wirklich besser werden, dann kann ein neues Programm mit ganz neuen Möglichkeiten Abhilfe schaffen.
Vegas Pro
Betriebssystem | Windows |
Sprache | Deutsch |
Preis | je nach Version ca. 300-600€ |
Besonderheiten | Auch Jahresabo möglich |
Anfängerfreundlich | nein |
Video Tutorial | Hier klicken |
Vegas Pro lässt so gut wie keinen Wunsch offen. Es ist ideal für Profis und ambitionierte Hobbyfilmer geeignet. Der Funktionsumfang ist enorm, aber dennoch fällt der Umstieg von einem günstigeren Programm nicht schwer. Man kann sich nach und nach zu neuen, professionellen Funktionen vortasten, ohne dabei Probleme mit den bekannten Basis-Funktionen zu haben.
Hier geht’s zu Vegas Pro*.
DaVinci Resolve
Betriebssystem | Windows, Mac, Linux |
Sprache | Deutsch |
Preis | ca. 325€ |
Besonderheiten | Exzellentes Color Grading |
Anfängerfreundlich | nein |
Video Tutorial | Hier klicken |
DaVinci Resolve spielt ebenfalls in der obersten Liga und funktioniert erfreulicherweise auf 3 verschiedenen Betriebssystemen. Es ist vor allem für sein herausragendes Color Grading bekannt und ist problemlos auch für professionelle Projekte geeignet.
Hier geht’s zu DaVinci Resolve.
High End Videoschnittsoftware
Wenn du keinerlei Kompromisse bei der Leistung eingehen willst, dann sind die High End Programme genau das richtige für dich.
Du scheust die steile Lernkurve nicht und bist gerne bereit – und freust dich sogar darauf – viele Stunden die Tiefen dieser Programme und ihre Möglichkeiten zu erforschen.
Adobe Premiere Pro
Betriebssystem | Windows, Mac |
Sprache | Deutsch |
Preis | ca. 24€/Monat |
Besonderheiten | Führende Videoediting Software |
Anfängerfreundlich | nein |
Video Tutorial | Hier klicken |
Adobe Premiere Pro ist der Maßstab, an dem sich jedes andere Top Videobearbeitungsprogramm messen lassen muss. Es wird von den besten Cuttern genutzt und bietet gerad ein der Kombination mit After Effects buchstäblich grenzenlose Möglichkeiten. Um dieses Potenzial zu entfalten, sind allerdings viele viele Stunden Übung nötig.
Hier geht’s zu Adobe Premiere Pro.
Final Cut Pro
Betriebssystem | Mac |
Sprache | Deutsch |
Preis | ca. 330€ |
Besonderheiten | Top Preis-Leistung |
Anfängerfreundlich | nein |
Video Tutorial | Hier klicken |
Final Cut Pro liefert sich ein Kopf an Kopf rennen mit Premiere Pro. In manchen Dinge hat es sogar leicht die Nase vorn und spaltet die besten Cutter somit in zwei Lager. Letzendlich ist es auch Geschackssache, welches der Programme man bevorzugt.
Hier geht’s zu Final Cut Pro.
…
Zu den Programmen findest du auch jeweils ein Tutorial Video verlinkt.
Da kannst du dich einfach mal durchklicken, um ein Gefühl für das jeweilige Programm zu bekommen.
Denn sicherlich spielt auch die subjektive Empfindung eine Rolle.
Das eine Programm wird dir vielleicht auf Anhieb besser gefallen, als das andere. Das ist ganz normal.
Schritt#3: Die Entscheidung treffen
Du weißt nun, worauf du achten musst und hast zudem die wichtigsten Videobearbeitungsprogramme kennen gelernt.
Als letzter Schritt steht nun die Entscheidung an.
Welches Videobearbeitungsprogramm wählst du aus?
…Wenn es dir so geht wie den meisten Lesern, dann bist du dir noch nicht ganz schlüssig.
Das war schließlich eine Menge Input und gleich mehrere Programme auf einen Schlag.
Deswegen zum Abschluss nochmal eine Empfehlung.
Empfohlene Videobearbeitungsprogramme
Vermutlich suchst du nach einem Videobearbeitungsprogramm, weil du in eine dieser zwei Kategorien fällst:
- Du bist ein Neuling im Bereich der Videobearbeitung und willst jetzt richtig loslegen.
- Du bist Fortgeschrittener und kennst dich mittlerweile schon etwas besser in dem Bereich aus. Jetzt möchtest du deine Videos aber auf das nächste Level heben.
Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Wenn du Neuling bist, solltest du MAGIX Video deluxe ausprobieren*.
Der Grund warum ich dir Video Deluxe so sehr ans Herz lege ist, dass ich selbst einfach sehr zufrieden damit bin.
Als ich Anfänger war und vor der Entscheidung stand, welches Videoschnittprogramm das Beste für mich ist, habe ich mich nach einiger Online Recherche für Video Deluxe entschieden.
Für mich war es der perfekte Einstieg in die Welt der Videobearbeitung.
Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach top.
Die einzigen Gründe, die GEGEN Video deluxe sprechen, sind folgende:
- Wer nach einem High-End Videobearbeitungsprogramm sucht, für den kann Video Deluxe eindeutig zu wenig.
- Wem es reicht ein paar Aufnahmen zu kürzen und hintereinander zu setzen, der kommt mit einem kostenlosen Videobearbeitungsprogramm aus.
- Wer nicht sicher ist, ob die Videobearbeitung überhaupt etwas für ihn ist, der probiert besser erst mal mit Freeware rum.
- Wer Mac nutzt, muss sich ebenfalls nach einem anderen Programm umsehen, da Video deluxe nur unter Windows funktioniert. (Hier ist die empfohlene Alternative „Adobe Premiere Elements“).
Folgende Gründe sprechen FÜR Video deluxe:
- Ideal, um Urlaubs-, Reise-, oder Familienvideos zu bearbeiten.
- Ideal, um GoPro-Videos oder andere Action Cam Videos bearbeiten.
- Zeitlupen und Zeitraffer sind zwei der leichtesten Übungen für Video Deluxe
- Die Bildqualität lässt sich im Handumdrehen verbessern
- Du kannst Videos mit Titel und Abspann versehen und mit Musik unterlegen
- Es lässt sich generell jegliche Art von Videos (selbst 4k und 360° Videos) schneiden, mit Musik hinterlegen, mit Effekten oder eingeblendeten Texten versehen
- Auch „Diashows“ oder die Kombination von Fotos & Videos sind kein Problem und können sogar mit tollen Effekten veredelt werden
- Mit der Funktion zum automatischen Videoschnitt kannst du in Sekundenschnelle komplette Videos inklusive Hintergrundmusik und passendem Videoschnitt erstellen.
- Dank der Integration der proDAD Mercalli Bildstbilisierung kannst du verwackelte Videos im Nachhinein stabilisieren
- Die Keyframe Bearbeitung ermöglicht dynamische Videoeffekte
- Video deluxe wird aufgrund der einfachen Bedienung und des guten Preises auch von vielen YouTubern genutzt
- …
Schau dir Video deluxe hier an.*
Videobearbeitungsprogramm für Fortgeschrittene
Wenn du bereits ein gutes Videobearbeitungspgrogramm nutzt, aber nun ein echtes Upgrade suchst, dann wirf einen genauen Blick auf diese Programme:
- Vegas Pro* (wenn du Windows nutzt)
- Final Cut Pro (wenn du Mac nutzt)
Da wir hier preislich um die 300€ liegen, solltest du auf jeden Fall zuerst die kostenlosen 30-Tage Testversionen ausprobieren.
So kannst du sichergehen, dass dir das Programm gefällt, und dass dein Computer es bewältigen kann.
…
Abschließende Worte
Egal, für welches du dich entscheidest. Alleine die Tatsache, dass du ein neues Programm suchst, zeigt, dass dich die Videoerstellung gepackt hat und dass du besser werden willst.
Dabei wünsche ich dir ganz viel Spaß und Erfolg.
Mit den hier genannten Programmen kannst du ohnehin so gut wie nichts falsch machen.
Der einzige Fehler wäre, keine Entscheidung zu treffen.
Als universeller Preis-Leistungs-Tipp daher hier nochmal der Link zu MAGIX Video deluxe*.