• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Erlebenswürdig

Erlebenswürdig

Besondere Momente unvergesslich machen.

  • Home
  • Blog
  • Über uns
    • Erlebenswürdig-Manifest
  • Reisen & Erleben
  • Filmen & Bearbeiten
    • Videobearbeitungsprogramm finden
    • Videobearbeitung-Guide
    • GoPro Tipps
  • Ausrüstung
    • Welche GoPro kaufen?
    • Empfohlene GoPro-Ausrüstung

GoPro Sprachbefehle: So steuerst du die Cam mit Worten

In diesem Artikel lernst du die verschiedenen GoPro Sprachbefehle kennen.

So kannst du deine Kamera selbst dann noch bedienen, wenn sie außer Reichweite oder sogar außer Sichtweite ist (z.B. weil du sie auf dem Helm trägst).

Du musst auch gar nicht viel auswendig lernen, denn die meisten Kommandos sind selbsterklärend und du hast sie nach einmal Lesen drin.

Sprachsteuerung

[Direkt zu den Sprachbefehlen springen.]

Unterstützt meine GoPro die Sprachsteuerung?

Bevor wir auf die genauen Sprachbefehle eingehen, sollte erstmal sichergestellt sein, dass dein GoPro Modell die Sprachsteuerungs-Funktion überhaupt beherrscht.

Seit der 5. Generation ist die Sprachsteuerung standardmäßig integriert. Die Kamera versteht dabei ja nach Modell bis zu 16 Sprachbefehle in 10 Sprachen.

Folgende GoPro Kameras verfügen über die Sprachsteuerung:

  • MAX
  • HERO8 Black
  • HERO7 (White, Silver, Black)
  • HERO6 Black
  • Fusion
  • HERO5 Black
  • HERO5 Session
  • HERO 2018
  • Remo (keine Kamera, sondern eine extra Sprachfernbedienung)

In welchen Sprachen ist die Sprachsteuerung verfügbar?

Aktuell versteht die GoPro ganze 10 verschiedene Sprachen. Natürlich funktionieren die Sprachbefehle auch auf Deutsch.

Hier ein Überblick über alle Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch (nicht mit Remo)
  • Russisch (nicht mit Remo)
  • Spanisch
  • Chinesisch
  • Koreanisch (nicht mit Remo)
  • Japanisch

Wie die GoPro Sprachsteuerung funktioniert

Damit deine Kamera auf deine Worte hört, musst du die Voice Control zunächst aktivieren.

Dazu ziehst du auf dem Touchscreen das Einstellungsmenü nach unten. Dort findest du ein Kopf-Symbol, das vor dem Mund ein „x“ hat. Um die Sprachsteuerung zu aktivieren, musst du dieses Symbol anklicken. Je nach Modell sieht die Einstellung ein bisschen anders aus.

(Wenn die Sprachsteuerung nicht funktioniert, liegt es häufig daran, dass sie noch nicht aktiviert wurde.)

Das ist sozusagen der Schnell-Zugriff auf die Funktion.

Im Menü selbst findest du unter dem Punkt „Sprachsteuerung“ aber auch noch weitere Einstellungen, die die Sprachsteuerung betreffen.

Du kannst die hier nochmal einschalten oder ausschalten. Du kannst die Sprache auswählen. Du kannst die Funktion „Aufwachen durch Stimmeingabe“ aktivieren, wodurch du die Kamera bis zu 8 Stunden nach dem Ausschalten erneut per Sprachbefehl einschalten kannst. Außerdem findest du hier im Menü auch nochmal einen Überblick über aller Sprachbefehle, die deine GoPro beherrscht.

Alle GoPro Sprachbefehle

  • GoPro Videoaufnahme starten
  • GoPro Videoaufnahme stoppen
  • GoPro Foto machen
  • GoPro Serienaufnahme machen
  • GoPro Zeitraffer starten
  • GoPro Zeitraffer stoppen
  • GoPro Video-Modus
  • GoPro Foto-Modus
  • GoPro Zeitraffer-Modus
  • GoPro Serienbild-Modus
  • GoPro Ausschalten
  • GoPro Einschalten
  • GoPro HiLight (Setzt einen Hilight Tag an der jeweiligen Stelle der Aufnahme)
  • Das war cool! (Setzt einen Hilight Tag an der jeweiligen Stelle der Aufnahme)
  • GoPro starten (nur HERO7 Kameras)
  • GoPro stoppen (nur HERO7 Kameras)

Andere Möglichkeiten deine GoPro zu bedienen

  • Bedienung über die zwei Knöpfe am Gehäuse
  • Bedienung über den Touchscreen Display
  • Bedienung über eine GoPro Fernbedienung
  • Bedienung über die GoPro App

Zusammenfassung

Wie du siehst kannst du die wichtigsten Funktionen der Kamera auch per Sprachbefehl steuern. Du solltest aber daran denken, dass du einzelne Einstellungen – wie die Auflösung oder Bildrate – so allerdings nicht verändern kannst.

Es empfiehlt sich daher in den meisten Situationen eine Allzweck-Einstellung zu verwenden.

Wie die bei deiner GoPro am besten aussieht erfährst du in diesem kostenlosen GoPro-Einstellungen Guide:

[t=’3359′]

Darin erfährst du außerdem, was die ganzen verschiedenen Einstellungen bedeuten und bewirken und wie du deine GoPro in verschiedenen Situationen bestmöglich einstellst, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

▸ Hat dir der Beitrag gefallen? Teile ihn mit anderen modernen Entdeckern. 🙂

  • teilen 
  • teilen 

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hompage-Background

Bist du auch moderner Entdecker?

Finde heraus, was einen modernen Entdecker ausmacht, und werde Teil von Erlebenswürdig.

Was moderne Entdecker ausmacht

Footer

Neueste Beiträge

  • Welche GoPro kaufen? Die besten Modelle im Vergleich
  • GoPro SuperView: Was ist das und wann nutzt du ihn?
  • GoPro Quik Alternativen (für Desktop & Smartphone)
  • Erste Schritte: So kannst du die GoPro ausschalten
  • GoPro Sprachbefehle: So steuerst du die Cam mit Worten

Beliebte Blogartikel

GoPro Einstellungen: So gelingen dir geniale Videos [2019]

GoPro-Zubehör: Die 71 besten Halterungen für deine Action Cam

Finde die richtige GoPro Speicherkarte [2019]

Die wichtigsten GoPro Tipps & Tricks für Anfänger [2019]

Ultimative Guides

So findest du das beste Videobearbeitungsprogramm für dich [2019]

Der ultimative Guide zur Videobearbeitung (Videos schneiden & bearbeiten)

Welche GoPro kaufen? Die besten Modelle im Vergleich [2019]

Suche

Info

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildquellen | *=Werbelink | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Cookie Einstellungen ändern